Beiträge von eno
-
-
-
Unter Vorbehalt dabei. Kann wenn niemand anderes sich davor wirft mich auch wieder als #1 versuchen wie vergangene Woche :).
Weiß jedoch erst Morgen Mittag mehr und geb bescheid.
-
-
#7 - EOD - bitte
-
Ich habe mich leider bei einem anderen Termin vertan, dass der diesen und nicht kommenden Samstag ist... Von daher kann ich heute abend leider nicht, da sich das genau überschneidet. Wäre sehr gerne dabei gewesen
-
-
Hi,
auf Amazon bietet ein Händer gerade die Roccat Nyth für 45,99€ an. Die kostet woanders so zwischen 80 und 120€. Hab Sie mal bestellt - Risiko hält sich bei Amazon ja in Grenzen
-
Ich hab nun noch auf Github nen stück Python Software gefunden, welches flexibler ist und eine eigene Scriptsprache mitbringt.
https://github.com/nimaid/LPHK
Damit sind komplexere Sachen möglich.
-
Hi,
ich wollte gerne eine flexible Eingabemethode haben (Primär für WoW Classic welches im August kommt :)) und bin dann über Geräte wie das Elgato Streamdeck etc gestoßen. Letztendlich habe ich mir dann ein Novation Launchpad Mini Mk2 gekauft https://www.amazon.de/Novation…fRID=1DKY7PMV624TFPN86P08 - welches eigentlich für DJ Anwendungen gedacht ist. Da es sich hier jedoch um einen USB Midi Controller handelt dachte ich mir, kann es nicht so schwer sein dies in Keybindings umzusetzen.
Ich habe auf Github das Tool ControlCast gefunden, welches im Grunde mein Zweck abdeckt https://github.com/dbkynd/controlcast
Ich kann alle Tasten (8x8 + 2x8) frei belegen und vorallem die LED Farben auch steuern.
Das sieht dann so aus:
und am Launchopad
Im Grunde kann ich mit dem gesamten Pad meine gesamten Spells auslösen (was beim Alten wow eine menge sind....) und habe für jede Aktion eine eigene Taste. Das sollte aber auch ggf. für andere Spiele sinnvoll zu nutzen sein.
Villeicht ist das ja für einem eine Anregung
-
Oh ja - bei meinem sinds weniger als 1mm mit dem Macho
-
Wäre gerne dabei leider hab ich ein VirtualRacing Rennen an dem Abend. Beim nächsten bin ich dabei.
-
Breacher
-
Wenn ich on bin einfach anschreiben und ich zock ggf. mit. Jedoch nur "seriöse" Runden mit Taktik und Tiefe und keine Arcarde geballer. Modset passt so wie es ist
-
https://www.humblebundle.com/s…reegame&hmb_medium=banner
Company of Heroes 2 Kostenlos
-
Das war/ist wieder ein wunderbares Beispiel wie man es genau nicht machen sollte - mal wieder. Ohne Konsens zu führen wird in einem Schnellschuss nach persönlichen Wünschen am Modset umgestellt ohne auch nur ansatzweise dieses zu kommunizieren im voraus und im nachhinein.
Was ist denn so schwer daran, Änderungsvorschläge einzubringen und diese dann zu diskutieren? Die Frage kann ich mir zum teil schon selbst beantworten: Weil manche es nicht abkönnen Ihren eigenen Willen nicht durchgesetzt zu bekommen und daher einen Konsens fürchten. Dann Sachen durchzudrücken aber auch zeitgleich empfindlich auf Kritik reagieren passt nicht zusammen.
Dann brauch man sich nicht wundern, dass Spieler nicht wiederkehren oder es Unzufriedenheiten gibt. Nur tritt dies ja auch nicht zum ersten mal auf, sondern (gefühlt) zum vierten oder fünften mal. Offensichtlich werden keine Konsequenzen daraus gezogen und mann dann nur bockig reagiert mit dem Motto alle blöd ich schmolle nun erstmal eine Runde.
Es geht hier auch nicht dadrum, dass Änderungen per se scheisse sind etc., sondern lediglich um die Art und Weise.
Vorschläge einbringen, diskutieren und Meinungen auswerten/Abstimmen. Wenn eine klare Mehrheit zustande kommt dann alles fein, wenn nicht ggf. Bedenken und Fragen klären. Wer sich an den Diskussionen/Abstimmungen dann nicht beteiligt der hat dann auch keine Grundlage sich später zu beschweren. Ebenso muss man dann auch in gewissen Punkten wo man überstimmt wurde dies einfach akzeptieren.
Und vorallem kann man dann die Änderung vorher ankündigen, dass sich Mitspieler mit langsameren Verbindungen auch darauf vorbereiten können und
Oder man scheisst einfach darauf wie geschehen und sieht dann den Shitstorm aufziehen. *Platsch*
-
Drei Nerds*
-
+1 - wäre dabei
-
Uuuuund nachschub - seeehr viele geile sneaks von SQ42
-
Interessanter als die CitizenCon Demo - jedoch viele Details und keine Bilder